Wir sind ein moderner und zukunftsorientierter Energieversorger und suchen Verstärkung in unserem Team!

ELEKTRONIKER (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar in Vollzeit

DAS KÖNNEN SIE BEI UNS BEWEGEN

  • Erstellung von 1 kV und 20 kV Kabelanlagen mit Montage der Muffen und Endverschlüsse
  • Montagearbeiten im Stromnetz und an Hausanschlüssen
  • Erstellung und Wartung von Straßenbeleuchtungsanlagen
  • Schaltungen im 1 kV und 20 kV Netz
  • Wartungsarbeiten und Störungsbeseitigungen
  • Zählerwechsel und Inbetriebnahmen von Anlagen
  • Sperren und Entsperren von Messanlagen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

DAMIT ÜBERZEUGEN SIE UNS

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufliche Erfahrungen in der Steuer- und Regeltechnik
  • Engagierte, motivierte und selbstständige Mitarbeit sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Führerscheinklasse BE oder C1E
  • Wünschenswert wäre zusätzlich eine Fahrerlaubnis der Klasse CE

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • attraktives und leistungsgerechtes Gehalt (TV-V) sowie interessante Sozialleistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bikeleasing
  • Erfolgsbeteiligung
  • Firmenevents


Für Rückfragen steht Ihnen Herr Christian Mönckemeyer 05561-942-150 gerne zur Verfügung.


Stadtwerke Einbeck GmbH

Grimsehlstr. 17

37574 Einbeck

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte an:

bewerbung@stadtwerke-einbeck.de

 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

 

 

 

 

 

Spezialist für Gasbetriebene Anlagen (m/w/d)

Wir sind ein moderner und zukunftsorientierter Energieversorger und suchen Verstärkung in unserem Team!

DAS KÖNNEN SIE BEI UNS BEWEGEN

  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer gasbetriebenen Anlagen, insbesondere von Gas- Druckregelanlagen (GDRA), Blockheizkraftwerken (BHKW) und Gasspeichern.
  • Inbetriebnahme und Überwachung von Gasmessungen und Wärmeerzeugern.
  • Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an den Anlagen.
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Anfertigung technischer Berichte.
  • Mitwirkung bei der Planung und Realisierung von Neubau- und Modernisierungsprojekten.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst, um eine reibungslose Versorgung sicherzustellen.

 

DAMIT ÜBERZEUGEN SIE UNS

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Berufsfeld.
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich von gasbetriebenen Anlagen, idealerweise im Umfeld eines Energieversorgers oder bei einem spezialisierten Dienstleister.
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit den oben genannten Anlagentypen (GDRA, BHKW, Gasspeicher, Gasmessungen, Wärmeerzeuger).
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
  • Die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und zur Teilnahme an Schulungen.
  • Führerschein der Klasse B.

 

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Attraktives und leistungsgerechtes Gehalt (TV-V) sowie interessante Sozialleistungen.
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Bikeleasing
  • Erfolgsbeteiligung
  • Firmenevents

 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Christian Mönckemeyer 05561-942-150 gerne zur Verfügung.

 

Stadtwerke Einbeck GmbH

Grimsehlstr. 17

37574 Einbeck

 

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte an:

bewerbung@stadtwerke-einbeck.de

 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Deutschland 

Was gut ist und was fehlt: Stadtwerke-Welt bewertet Reiches Monitoring-Schlüsse 

Der Bericht bestätige, was in der Branche weitgehend Konsens sei, schreibt Trianel-Chef Becker. Auch sonst fällt das Echo überwiegend positiv aus. Allerdings gibt es auch Mahnungen und Kritik. 

jetzt lesen

Smart City / Energy

Streit um Zuständigkeit beim Smart-Meter-Rollout 

Ein Satz im Zehn-Punkte-Plan zur Energiewende sorgt für Aufregung: Die Verantwortung für den Rollout intelligenter Messsysteme soll künftig beim Verteilnetzbetreiber liegen – und damit ins regulierte Anlagevermögen wandern. 

jetzt lesen

 

Deutschland 

DVGW-Chef: "Strompreise von deutlich über einem Euro" 

Gerald Linke (DVGW) sieht die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung kritisch. Im ZfK-Interview fordert er mehr H2-Ready-Kraftwerke, erklärt die Preisrelation zwischen Strom und Wasserstoff und betont: "Energiewende ist ein Marathon, kein Sprint." 

jetzt lesen

 

Recht & Regulierung 

Schnellboot oder Scheinlösung: Bis zu 12 GW? 

Die EU-Kommission hat das Biomassepaket genehmigt – 7,9 Milliarden Euro für Biogas und Biomasse. Doch nicht alle Anlagen profitieren. Was jetzt auf Stadtwerke und Betreiber zukommt. 

jetzt lesen

 

Gas 

H2-Hochlauf: "Müssen Geld auf den Tisch legen" 

Reiches Zehn-Punkte-Plan stößt bei der Wassserstoffbranche auf Ablehnung. NRW will "Pfad der Zukunft" weitergehen. 

jetzt lesen

 

Gas 

EU-Gasspeicher sind zu 80 Prozent gefüllt 

Der Füllstand liegt zwar noch unter dem Niveau des Vorjahres, das angestrebte Ziel von 90 Prozent bis Anfang November ist aber erreichbar. Im Falle eines kalten Winters bleiben aber Restrisiken bestehen, insbesondere auch in Deutschland, schreibt unser Kolumnist Joachim Endress. 

jetzt lesen

 

ÖPNV 

Das Deutschlandticket bleibt, wird aber teurer 

Ab 2026 soll das Ticket 63 Euro pro Monat kosten, die Finanzierung ist aber bis mindestens 2030 gesichert. 

jetzt lesen