Herzlich Willkommen beim Stadtwerke Verbund Südniedersachsen


Bei Energieversorgungsunternehmen haben Kooperationen in den vergangenen Jahren zunehmend an strategischer Bedeutung gewonnen. Durch die Verknüpfung von Ressourcen mehrerer Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette können nicht nur Synergien erschlossen, sondern auch Wettbewerbsvorteile generiert werden.

 

Im Rahmen einer Partnerschaft bündeln die Unternehmen/Betriebe ihre Kompetenzen, um zukunftsrobuste Strategien für Stadtwerke zu entwickeln und anspruchsvolle Projekte gemeinsam zu verwirklichen.

 

Als Stadtwerke müssen wir unser Vor-Ort-Präsenz, den einzig echten Vorteil gegenüber den „Großen“ im Markt weiter verstärkt umsetzen. Dienstleistungen sind hierbei ein wichtiger Bestandteil der räumlichen Nähe zum Kunden.


In erster Linie verstehen wir uns als verlässlicher und qualitätsbewusster Partner unserer Kunden und erachten die große Kundennähe für sehr wichtig. Sie ist ein Unterpfand sowohl im Netz- also auch im Vertriebsbereich für Kundenzufriedenheit, die jederzeit den Mittelpunkt unseres Handelns bildet.

 

Energiespartipps

 

Hier finden Sie wichtige Energiespartipps für private Haushalte, Unternehmen und Kommunen.

 

ENERGIESPAREN? HIER GEHT'S LANG!


Energiespartipps
P2207-040 Umsetzung der Kampagne Energie
MP3 Audio Datei 565.1 KB
Energiespartipps
P2207-040 Kampagne Energie sparen Banner
JPG Bild 180.1 KB

Deutschland

Neues KWK-Gesetz: Energieverbände tendieren zu Habeck-Vorschlag 

Inhaltlich wünschen sich BDEW und VKU eigentlich eine Verlängerung der KWK-Förderung deutlich über 2026 hinaus. Wäre da nicht Brüssel. 

jetzt lesen

 

Nachrichten

Junge Führung, klare Ziele: Daniel Töpfer transformiert die Stadtwerke Soltau 

Daniel Töpfer fordert mutige Entscheidungen und eine Verjüngung für die Kommunalwirtschaft. Bei den Stadtwerken Soltau arbeitet er mit aller Kraft an einer Modernisierung. Dieses Porträt ist der Auftakt für unsere Serie "Neue Perspektiven" über junge Führungskräfte. 

jetzt lesen

 

Karriere

"Wir hatten alle sehr viel Spaß" 

Die Stadtwerke Hilden haben zusammen mit der Belegschaft eine neue, moderne Arbeitgebermarke entwickelt. Die Beteiligung war groß, die Begeisterung über das Ergebnis ist es ebenfalls. Ein Interview mit der Personalleiterin Simone Schillings. 

jetzt lesen

 

Nachrichten 

Veruntreuung in Rüsselsheim: Gericht weist Klage gegen Wirtschaftsprüfer ab 

Der Gerichtsentscheid hat aber keine Auswirkungen auf das Verfahren der Stadtwerke gegen die mutmaßliche Täterin. Auch die Schadenersatzansprüche bleiben davon unberührt. 

jetzt lesen

 

Smart City / Energy 

"In Zukunft wird in Deutschland primär auf Basis von Preisanreizen gesteuert" 

Der Zug neuer Geschäftsmodelle im Energiebereich rollt längst, sagt Benjamin Scholz, Director Industry & Markets bei Horizon Energy Deutschland. Welche Rolle Smart Meter dabei spielen: 

jetzt lesen

 

Wärme 

Studie: Kraft-Wärme-Kopplung in der Krise 

Falsche politische Weichenstellungen haben den KWK-Ausbau zum Erliegen gebracht, heißt es in einer neuen Analyse. Für die Versorgungssicherheit könnte das fatale Folgen haben, warnt die Branche. 

jetzt lesen

 

Strom 

Branche: 2025 dürften deutlich mehr Windanlagen ans Netz gehen 

Branchenverbände rechnen mit einem Zubau von rund 5 Gigawatt ‒ deutlich mehr als im Vorjahr. Doch der Transport des grünen Stroms wird zur Herausforderung. 

jetzt lesen