Herzlich Willkommen beim Stadtwerke Verbund Südniedersachsen


Bei Energieversorgungsunternehmen haben Kooperationen in den vergangenen Jahren zunehmend an strategischer Bedeutung gewonnen. Durch die Verknüpfung von Ressourcen mehrerer Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette können nicht nur Synergien erschlossen, sondern auch Wettbewerbsvorteile generiert werden.

 

Im Rahmen einer Partnerschaft bündeln die Unternehmen/Betriebe ihre Kompetenzen, um zukunftsrobuste Strategien für Stadtwerke zu entwickeln und anspruchsvolle Projekte gemeinsam zu verwirklichen.

 

Als Stadtwerke müssen wir unser Vor-Ort-Präsenz, den einzig echten Vorteil gegenüber den „Großen“ im Markt weiter verstärkt umsetzen. Dienstleistungen sind hierbei ein wichtiger Bestandteil der räumlichen Nähe zum Kunden.


In erster Linie verstehen wir uns als verlässlicher und qualitätsbewusster Partner unserer Kunden und erachten die große Kundennähe für sehr wichtig. Sie ist ein Unterpfand sowohl im Netz- also auch im Vertriebsbereich für Kundenzufriedenheit, die jederzeit den Mittelpunkt unseres Handelns bildet.

 

Energiespartipps

 

Hier finden Sie wichtige Energiespartipps für private Haushalte, Unternehmen und Kommunen.

 

ENERGIESPAREN? HIER GEHT'S LANG!


Energiespartipps
P2207-040 Umsetzung der Kampagne Energie
MP3 Audio Datei 565.1 KB
Energiespartipps
P2207-040 Kampagne Energie sparen Banner
JPG Bild 180.1 KB

Strom 

"Atmosphärisches Phänomen" mögliche Ursache für Blackout in Spanien 

Die Suche nach der Ursache des Blackouts in Spanien geht weiter. Portugals Übertragungsnetzbetreiber sieht die Schuld beim Nachbarland. Möglicherweise ist Solarstrom ausgefallen. 

jetzt lesen

 

Nachrichten

Mainova hat zu kämpfen – eine Vielzahl positiver Einmaleffekte bringt jedoch die Ehrenrettung 

Das Ergebnis im Bereich Erzeugung und Fernwärme sank massiv um 44,2 Millionen Euro auf lediglich 4,6 Millionen. Ein Grund sind hohe Preisveränderungen an den Energiemärkten. 

jetzt lesen

 

Strom 

Die wichtigsten Antworten rund um den Steuerbarkeitscheck 

Seit 25. Februar gelten neue gesetzliche Regelungen zur Steuerbarkeit von Erzeugungsanlagen. Marcel Linnemann beantwortet die wichtigsten Fragen zum "Anlagen-TÜV". 

jetzt lesen

 

International 

Export zum Nulltarif: Frankreich kämpft mit überschüssigem Strom 

Frankreichs Energieunternehmen produzieren mehr Strom, als im Inland verbraucht werden kann. Schon jetzt kostet der Export Millionen. Die oberste Regulierungsbehörde will reagieren. 

jetzt lesen

 

Deutschland 

Leere Gasspeicher: Habeck-Ministerium sagt Spekulanten Kampf an 

Die Gasspeicher sind zurzeit leerer als in den Vorjahren, die bisherigen Speicherziele nur noch schwer zu schaffen. Das Wirtschaftsministerium will nun die Regeln lockern. Die Branche sieht allerdings noch Verbesserungsbedarf. 

jetzt lesen

 

Smart City / Energy 

Stadtwerke Norderney entscheiden sich beim Smart Metering für Schleupen 

Stadtwerke Norderney entscheiden sich für Gateway-Administrations(GWA)- sowie Steuer-Lösung der beiden Anbieter Schleupen und Vivavis. 

jetzt lesen

 

Wasser 

Deutschlands größtes Klärwerk rüstet auf: Neue Forschungsergebnisse aus Hamburg 

Hamburg Wasser hat wichtige Erkenntnisse für die vierte Reinigungsstufe gewonnen. Im Zentrum standen dabei vor allem Medikamentenrückstände. 

jetzt lesen

 

ÖPNV 

Jeder zweite Hamburger hat ein Deutschlandticket 

In der Hansestadt gibt es besonders viele Abonnenten, auch dank großzügiger Rabattierung. 

jetzt lesen