Impressum

SVS Stadtwerke Verbund Südniedersachen

 

c/o Stadtwerke Einbeck GmbH
Grimsehlstraße 17
37574 Einbeck

 

Telefon: 05561 942-0
Telefax: 05561 942-211
E-Mail: info@stadtwerke-einbeck.de

 

Geschäftsführer: Bernd Cranen

Handelsregister: HRB-Nr. 131188, Amtsgericht Göttingen

USt.-Ident-Nr: DE813078401

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV): Herr Bernd Cranen (Anschrift s. o.)

 

Haftungsausschluss

Inhalt:

Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen uns, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern uns kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne Ankündigung zu verändern oder einzustellen.

 

Verweise:

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem wir von den Inhalten Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Wir erklären daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Wir haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten / verknüpften Seiten. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

Urheber- und Kennzeichenrecht:

Wir sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken und Texte zu beachten, selbst erstellte Grafiken und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für selbst erstellte Objekte bleibt allein bei uns. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Fotos und Texte in anderen Publikationen ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

 

Rechtswirksamkeit:

Dieser Haftungsausschluss ist Teil des Internetangebotes. Sofern Teile oder Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 


Deutschland

Kommunale Wärmeplanung: Bundesrat für Geschwindigkeitsbonus und mehr Förderung 

Vorschläge zu längeren Fristen beim Vorlegen der Wärmepläne fallen dagegen durch. Im Vorfeld melden sich auch Stadtwerke- und Fernwärmeverband zu Wort. 

jetzt lesen

 

Nachrichten

"Wir fahren auf die Märkte und stellen uns den Fragen der Kunden zur Wärmewende" 

Die Wärmewende ist auch für die Unternehmenskommunikation eine große Herausforderung. Die Stadtwerke Garbsen setzen in der Übergangsphase auf ein Bürgermobil. Erfolgreiche Kommunikations- strategien stehen auch im Fokus der ersten ZfK-Media Days im November. 

jetzt lesen

 

Nachrichten

BMP Greengas: Liegt die Insolvenzquote bei 30 Prozent? 

Die Veröffentlichung des Insolvenzplans lässt weiter auf sich warten. Offenbar gibt es weitere Kaufinteressenten. Im Fokus des Gläubigerinteresses steht der Ergebnisabführungs-Vertrag mit der Mutter Erdgas Südwest. 

jetzt lesen

 

Deutschland 

Trotz beißender Kritik: Bundesrat macht Weg frei für Heizungsgesetz 

"Sozial unausgewogen", "trauriger Tiefpunkt", "ideologisches Diktat": Der Unmut über das Gebäudeenergiegesetz bleibt groß. Bayerns Konter aber scheitert. 

jetzt lesen

 

Recht & Regulierung 

Fernwärmepreis war nicht willkürlich 

Der Bundesgerichtshof korrigiert Urteile in einer Serie von Klagen gegen Berliner Preisanpassungsklausel. 

jetzt lesen

 

Strom 

Erneuerbare legen zu - Rekordwachstum bei PV 

In den ersten drei Quartalen dieses Jahres lag der Anteil am Verbrauch bei rund 52 Prozent. Vor allem PV-Anlagen spielen eine immer größere Rolle. 

jetzt lesen

 

Wärme 

Enercity schließt Liefervertrag für Geothermie 

Der Regionalversorger aus Hannover hat mit dem international tätigen Energiedienstleister Eavor einen Wärmeliefervertrag geschlossen. Die Wärme soll aus einem innovativen Geothermie-Projekt kommen. 

jetzt lesen

 

Gas 

Uniper-Chef: Bei Gas gut auf Winter vorbereitet - Restrisiken 

Uniper ist wichtigster Gas-Beschaffer für Stadtwerke in Deutschland und hat nach eigenen Angaben die Menge zur Erfüllung aller Verträge in diesem Winter bereits gesichert. 

jetzt lesen

 

ÖPNV 

Städtetag: Bund muss Mehrkosten für Deutschlandticket mittragen 

Das Deutschlandticket ist ein Erfolgsmodell. Doch es könnte schon bald wieder auf der Kippe stehen. Länder und Kommunen fordern ein klares Bekenntnis des Bundes zur weiteren Finanzierung. Doch der Verkehrsminister winkt ab. 

jetzt lesen