Impressum

SVS Stadtwerke Verbund Südniedersachen

 

c/o Stadtwerke Einbeck GmbH
Grimsehlstraße 17
37574 Einbeck

 

Telefon: 05561 942-0
Telefax: 05561 942-211
E-Mail: info@stadtwerke-einbeck.de

 

Geschäftsführer: Bernd Cranen

Handelsregister: HRB-Nr. 131188, Amtsgericht Göttingen

USt.-Ident-Nr: DE813078401

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV): Herr Bernd Cranen (Anschrift s. o.)

 

Haftungsausschluss

Inhalt:

Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen uns, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern uns kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne Ankündigung zu verändern oder einzustellen.

 

Verweise:

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem wir von den Inhalten Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Wir erklären daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Wir haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten / verknüpften Seiten. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

Urheber- und Kennzeichenrecht:

Wir sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken und Texte zu beachten, selbst erstellte Grafiken und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für selbst erstellte Objekte bleibt allein bei uns. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Fotos und Texte in anderen Publikationen ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

 

Rechtswirksamkeit:

Dieser Haftungsausschluss ist Teil des Internetangebotes. Sofern Teile oder Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 


Deutschland

Rückschlag für Energiewende-Projekte: Kein Ampel-Haushalt bis Weihnachten 

Das Warten für die Energiewirtschaft geht weiter, weil sich die Koalitionsspitze nach wie vor nicht einigen kann. Zumindest in einer Sache gibt es aber Bewegung. 

jetzt lesen

 

 

Fallende Preise trotz Kältewelle: Warum das Gasangebot derzeit so stark ist 

Kolumnist Joachim Endress erklärt, wieso trotz niedriger Temperaturen und hoher Nachfrage die Stimmung auf den Märkten bearish ist. Dabei analysiert er auch die Rolle des LNG-Lieferanten Russland. 

jetzt lesen

 

Recht & Regulierung

GML reicht Musterklage gegen CO2-Bepreisung ein 

Der Betreiber des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks in Ludwigshafen nennt dafür mehrere Gründe. 

jetzt lesen

 

Breitband 

Sachsenenergie erweitert Breitbandnetz 

Die Sachsenenergie-Tochter Sachsengigabit baut bereits seit 2015 das Breitbandnetz in verschiedenen Landkreisen aus. Nun kann eine weitere Kommune schneller surfen. 

jetzt lesen

 

Strom 

Wintereinbruch: Deutschland wieder an Schwelle zu Netto-Stromexporteur 

Bereits im November wurde wieder leicht mehr ex- als importiert. Zugleich steigt der fossile Anteil am deutschen Strommix spürbar. 

jetzt lesen

 

Gas 

Studie: Beim Wasserstoff keine falschen Hoffnungen wecken 

Wasserstoff gilt vielen als Allheilmittel im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch Forscher sehen viele offene Fragen und Herausforderungen. Diese müsse die Politik gezielter angehen. 

jetzt lesen

 

Gas 

Bochum soll an das Wasserstoff-Kernnetz angeschlossen werden 

Die Stadtwerke Bochum begrüßen den Rückenwind für die Anbindung der Region. Kopfzerbrechen bereitet ihnen allerdings weiterhin die Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff. 

jetzt lesen

 

Wärme 

Hannover: Klärschlammverbrennung geht in Regelbetrieb 

Im Sommer wurde die Klärschlammverbrennungsanlage in Hannover fertig gestellt. Nun geht sie in den Regelbetrieb und soll bis zu 15.000 Fernwärmekund:innen versorgen. 

jetzt lesen

 

Wasser 

Roadmap 2030 für die Wasserwirtschaft 

DVGW und DWA fordern ein Umdenken im Umgang mit Wasser und haben dafür eine strategische Agenda entwickelt. Zu den Vorschlägen gehören auch Wasserbeauftragte in Bund und Ländern. 

jetzt lesen