Wir sind ein moderner und zukunftsorientierter Energieversorger und suchen Verstärkung in unserem Team!

ELEKTRONIKER (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar in Vollzeit

DAS KÖNNEN SIE BEI UNS BEWEGEN

  • Erstellung von 1 kV und 20 kV Kabelanlagen mit Montage der Muffen und Endverschlüsse
  • Montagearbeiten im Stromnetz und an Hausanschlüssen
  • Erstellung und Wartung von Straßenbeleuchtungsanlagen
  • Schaltungen im 1 kV und 20 kV Netz
  • Wartungsarbeiten und Störungsbeseitigungen
  • Zählerwechsel und Inbetriebnahmen von Anlagen
  • Sperren und Entsperren von Messanlagen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

DAMIT ÜBERZEUGEN SIE UNS

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufliche Erfahrungen in der Steuer- und Regeltechnik
  • Engagierte, motivierte und selbstständige Mitarbeit sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Führerscheinklasse BE oder C1E
  • Wünschenswert wäre zusätzlich eine Fahrerlaubnis der Klasse CE

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • attraktives und leistungsgerechtes Gehalt (TV-V) sowie interessante Sozialleistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bikeleasing
  • Erfolgsbeteiligung
  • Firmenevents


Für Rückfragen steht Ihnen Herr Christian Mönckemeyer 05561-942-150 gerne zur Verfügung.


Stadtwerke Einbeck GmbH

Grimsehlstr. 17

37574 Einbeck

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte an:

bewerbung@stadtwerke-einbeck.de

 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

 

 

 

 

 

Spezialist für Gasbetriebene Anlagen (m/w/d)

Wir sind ein moderner und zukunftsorientierter Energieversorger und suchen Verstärkung in unserem Team!

DAS KÖNNEN SIE BEI UNS BEWEGEN

  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer gasbetriebenen Anlagen, insbesondere von Gas- Druckregelanlagen (GDRA), Blockheizkraftwerken (BHKW) und Gasspeichern.
  • Inbetriebnahme und Überwachung von Gasmessungen und Wärmeerzeugern.
  • Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an den Anlagen.
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Anfertigung technischer Berichte.
  • Mitwirkung bei der Planung und Realisierung von Neubau- und Modernisierungsprojekten.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst, um eine reibungslose Versorgung sicherzustellen.

 

DAMIT ÜBERZEUGEN SIE UNS

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Berufsfeld.
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich von gasbetriebenen Anlagen, idealerweise im Umfeld eines Energieversorgers oder bei einem spezialisierten Dienstleister.
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit den oben genannten Anlagentypen (GDRA, BHKW, Gasspeicher, Gasmessungen, Wärmeerzeuger).
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
  • Die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und zur Teilnahme an Schulungen.
  • Führerschein der Klasse B.

 

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Attraktives und leistungsgerechtes Gehalt (TV-V) sowie interessante Sozialleistungen.
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Bikeleasing
  • Erfolgsbeteiligung
  • Firmenevents

 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Christian Mönckemeyer 05561-942-150 gerne zur Verfügung.

 

Stadtwerke Einbeck GmbH

Grimsehlstr. 17

37574 Einbeck

 

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte an:

bewerbung@stadtwerke-einbeck.de

 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Nachrichten 

Netzausbau zeigt Wirkung 

Mehr Tempo beim Netzausbau zeigt Wirkung. "Netzausbau wirkt", sagt Thomas Dederichs von Amprion und verweist auf die sinkenden Redispatch-Kosten. 

jetzt lesen

 

Smart City / Energy

Dezentral zum Hyperscaler: Europas Gegenmodell zu Amerikas Stromfressern 

Hyperscaler verschlingen enorme Energiemengen. Hochtief und Thomas-Krenn setzen mit Start-up Yorizon dagegen auf kleine, modulare Rechenzentren: aus Holz, betrieben mit Ökostrom und mit nutzbarer Abwärme für Stadtwerke. 

jetzt lesen

 

Nachrichten

Gasnetz-Serie: Zielnetze – Wie viel Infrastruktur braucht die Branche noch? 

Die Gasnetze werden in nennenswertem Umfang Kunden und Energiemengen verlieren. Der regulatorische Rahmen darf die Transformation nicht verhindern. Im Nest-Prozess ist erkennbar, dass die Bundesnetzagentur die Sondersituation der Gasnetze berücksichtigen möchte. 

jetzt lesen

 

International 

Deutschland macht Kehrtwende: Klimaziele verschoben 

Die Festlegung der EU-Klimaziele bis 2040 wird verschoben. Nun liegt der Ball beim EU-Gipfel im Oktober – mit Folgen für nationale Klimapfade und Kommunen. 

jetzt lesen

 

Strom 

Studie: An diesen Kosten könnte die Energiewende scheitern 

Kernenergie ist tot und Deutschland hat die höchsten Netzentgelte der Welt? Das sind nur zwei Mythen, mit denen eine neue Studie der Boston Consulting Group aufräumt. 

jetzt lesen

 

Strom 

Speicher-Innovation: Zwei Alternativen zum Lithium-Ionen-Akku rücken näher 

In den USA soll die erste große Eisen-Luft-Batterie gebaut werden. Und in der Forschung gibt es Fortschritte bei der Salzwasser-Batterie. Wo Vor- und Nachteile der Technologien liegen. 

jetzt lesen 

 

E-Mobilität 

Flexibler Autostrom-Tarif mit Sicherheitsgurt für den Preis 

Mark-E bietet einen Ladetarif, der Festpreise mit dynamischen Elementen verbindet. 

jetzt lesen