Acht Stadtwerke und Versorgungsbetriebe in Südniedersachsen:
SVS STADTWERKE VERBUND Südniedersachsen.
Eichsfelder Energie- und Wasserversorgungsgesellschaft mbH
Gemeindewerke Bovenden GmbH & Co. KG
Versorgungsbetriebe Hann.-Münden GmbH
Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld
Stadtwerke Einbeck GmbH
Stadtwerke Leine-Solling GmbH
Stadtwerke Northeim GmbH
Stadtwerke Uslar GmbH
Nachrichten
Der Datenschatz der Stadtwerke
Aus Daten neue Produkte und Geschäftsideen entwickeln: Damit wollen viele kommunale Unternehmen der Margenerosion begegnen. Die Wege und Strategien dazu werden ausgereifter und breiter anwendbar. Das zeigte sich beim VKU-Innovationsforum in Leipzig.
Smart Energy
Greven: WLAN, IoT-Netzwerk und Breitband aus einer Hand
Mit der Thüga Smart Service (TSG) stemmen die Stadtwerke eigenen Angaben zufolge eines der größten Infrastrukturprojekte in der Region: Aufbau eines Glasfasernetzes, öffentliches WLAN sowie LoRaWAN.
Smart Energy
Intelligente Messsysteme: Netze BW rollt kräftig aus
Bis Ende März sollen 1000 zertifizierte intelligente Messsysteme (iMSys) im Netzgebiet der EnBW verbaut sein. Bei den Kommunen kommt die neue Messtechnik gut an. Viele Privatkunden könnten mit dem Begriff iMSys jedoch nichts anfangen.
|
Breitband
Gemeinsamer Glasfaserausbau von EWE und Telekom bewilligt, aber...
Beim Glasfaser-Internetausbau dürfen die Deutsche Telekom und der norddeutsche Regionalanbieter EWE künftig Hand in Hand gehen. Einerseits entstehen so im Norden 300.000 neue Glasfaseranschlüsse. Andererseits erntet das Bündnis Kritik.
Gas
"Blauer Wasserstoff nur eine Übergangsoption"
Felix Matthes, Forschungskoordinator im Bereich Energie- und Klimaschutz beim Öko-Institut, nimmt im ZfK-Interview Stellung zu der Notwendigkeit und den Perspektiven der Nutzung von blauem Wasserstoff aus dekarbonisiertem Erdgas.
International
7-Punkte-Plan um grünen Wasserstoff voranzutreiben
Der Arbeitsausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat einen 7-Punkte-Plan entwickelt, um grünen Wasserstoff in Deutschland zu fördern. Er fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierung dazu auf, diese Punkte in die nationale Wasserstoffstrategie zu übernehmen.
E-Mobilität
Smartlab bietet nun Gesamtpaket zum Carsharing an
Nach der erfolgreichen Kooperation mit der Shared Mobility Plattform MOQO bündelt die smartlab weitere Dienstleistungen. Dazu gehören u.a. die Vermittlung von elektrischen Leasingfahrzeugen sowie die unterstützende Beratung von Fördermöglichkeiten.
Strom
"Je mehr Erneuerbare, umso größer die Abhängigkeit von Kommunikation"
Auf dem diesjährigen FNN-Kongress Netze geht es unter anderem um Sektorenkopplung, flexible Leistung, die Vergabe der 450-MHz-Funkfrequenz und das FNN-Szenario 2030 für den Netzbetrieb.
Deutschland
Söder zum Klimapaket: Es wird nochmal kurz und sportlich
Die Länder wollen das Klimapaket noch vor Weihnachten beschließen. Am Montag startet der Vermittlungsausschuss.