Wer steht hinter dem Stadtwerke Verbund Südniedersachsen?

 Deutschland

Reiches Kraftwerksstrategie: "Wir haben Durchbrüche erreicht" 

Vor Veröffentlichung des Monitoringberichts deuten Kanzler Merz und Wirtschaftsministerin Reiche eine Verlangsamung beim Ausbau der Erneuerbaren an. Versorgungssicherheit und Kraftwerksstrategie rücken stärker in den Fokus – während Verbände vor Tempoverlust warnen. 

jetzt lesen

 

Nachrichten

Zukunft von Erdgas: Sinkende Nachfrage trifft auf steigende CO₂-Kosten 

Der Gebäudesektor steht unter Transformationsdruck. Ein strukturierter und fundierter Technologievergleich gewinnt massiv an Bedeutung. Das hat auch Einfluss auf die künftigen Wärmegestehungskosten. Ein Gastbeitrag von BET im Rahmen der ZfK-Gasnetzserie. 

jetzt lesen

 

Strom

Agri-PV-Förderung weiter in der Schwebe – auch Stadtwerke betroffen 

Über ein Jahr lang wartet die neue Agri-PV-Förderung schon auf die EU-Genehmigung. Laut dem Branchenverband bedroht das viele Projekte. Das Wirtschaftsministerium hat bereits eine neue Idee. 

jetzt lesen

 

Recht & Regulierung 

Atom- und Gaskraft als Grün bestätigt 

EU-Gericht urteilt zur Taxonomie: Österreich scheitert mit Klage gegen grünes Label für Atomkraft und Gas. 

jetzt lesen

 

Smart City / Energy 

Netzplattform von Thüga Smartservice wächst weiter 

Allein im vergangenen Jahr kamen 11 neue Kunden hinzu. Die ZfK hat dazu mit Thüga Smartservice (TSG) und den Stadtwerken Homburg gesprochen. 

jetzt lesen

 

IT 

IT-Sicherheit: Energiebranche warnt vor rückwirkenden Verboten 

Positionspapier von BDEW und VKU zur Cybersicherheit bei kritische Infrastruktur: Versorgungssicherheit und Energiewende nicht gefährden. 

jetzt lesen

 

Strom 

EWE-Tochter baut großen Batteriespeicher 

Die 20-Megawatt-Anlage soll überschüssigen Windstrom einspeichern und das Stromnetz entlasten. Allein in diesem Jahr will das kommunale Unternehmen noch deutlich mehr Großspeicher in Betrieb nehmen. 

jetzt lesen