Sitzungskalender

08.01.2025
SVS-Sitzung in Uslar

12.02.2025
SVS-Sitzung in Hann.-Münden

12.03.2025
SVS-Sitzung in Einbeck

09.04.2025
SVS-Sitzung in Clausthal-Zellerfeld


14.05.2025

SVS-Sitzung in Northeim

11.06.2025

SVS-Sitzung in Duderstadt

09.07.2025
SVS-Sitzung in Uslar

13.08.2025
SVS-Sitzung in Hann.-Münden

10.09.2025
SVS-Sitzung in Einbeck

08.10.2025
SVS-Sitzung in Clausthal-Zellerfeld

12.11.2025
SVS-Sitzung in Northeim

10.12.2025
SVS-Sitzung in Duderstadt

 

08.01.2026

SVS-Sitzung in Uslar

_______________________________________________________________________________

 

 

 

 

 

 

Deutschland

Klingbeil und Co.: Welche SPD-Ministerien für Stadtwerke wichtig werden dürften 

Die Sozialdemokraten werden auch der neuen Bundesregierung angehören. Aus Stadtwerkesicht dürften vor allem vier SPD-Ministerposten spannend werden. 

jetzt lesen

 

Deutschland

SWK-Chef Liedtke zu Wärmepreisen: "Da wird noch einiges auf uns zukommen" 

Carsten Liedtke erklärt im ZfK-Interview, wie sich die politisch gewünschte Indexumstellung auf den Krefelder Fernwärmepreis ausgewirkt hat – und was er jetzt von der neuen Bundesregierung bei Heizungsgesetz und Wärmewende erwartet. 

jetzt lesen

 

Recht & Regulierung 

Strom- und Gasnetze: Bundesnetzagentur will "nichts vorwegnehmen" 

Die Behörde hat den Szenariorahmen für das Strom- und Gasnetz im Jahr 2045 genehmigt. Netzagenturchef-Müller sieht darin viel Flexibilität und ausdrücklich keine "politische Entscheidung". 

jetzt lesen

 

Recht & Regulierung 

Badenova klagt auf Netzübertragung 

Der Konzessionsstreit mit der EnBW-Tochter Naturenergie geht in die nächste Runde. 

jetzt lesen 

 

Deutschland 

Grüne Neuaufstellung: Habeck-Staatssekretär wird energiepolitischer Sprecher 

Michael Kellner will in neuer Rolle die Energiepolitik seines Noch-Chefs Robert Habeck verteidigen. Neu im Wirtschafts- und Energieausschuss ist ein grüner Wasserstoff- und Speicherexperte. 

jetzt lesen

 

Wärme,ZfK Wärmewende 

Dena-Gebäudereport: PV boomt, Heizungstausch kommt nicht voran 

Die Energiewende im Gebäudesektor verläuft uneinheitlich. Grundsätzlich sei das Interesse an klimafreundlichen Lösungen aber groß, so die Dena. Nun seien klare politische Impulse gefragt. 

jetzt lesen 

 

Wasser 

Sanierungsstau und Fachkräftemangel: Start in die Freibadsaison mit höheren Preisen 

Der Kostendruck bei den Einrichtungen ist hoch. Viele müssen modernisiert werden. Dazu kommt die Umstellung auf erneuerbare Energien. Ein Lichtblick ist der Koalitionsvertrag. 

jetzt lesen