Datenschutzerklärung - Informationen Art. 13 DSGVO
Unter Datenschutzerklärung finden Sie unsere Informationen gemäß Art. 13 DSGVO über den Datenschutz im Zusammenhang mit unserem Kontaktformular.
Wärme
Fernwärme-Programm BEW: Rückstau kratzt an der 1000er-Marke
Im ersten Halbjahr 2025 meldet das Bundeswirtschaftsministerium 761 eingereichte und 426 bewilligte BEW-Anträge – der Rückstau wächst auf knapp 1000 Fälle. Unsere Analyse zeigt Bearbeitungsdauern und politische Forderungen.
Recht & Regulierung
Paradigmenwechsel bei Speichern: Was im neuen BNetzA-Aufschlag steckt
An sonnigen Tagen verschärfen Heimspeicher eher das Netzproblem, als dass sie es lösen. Zwei Vorschläge machen Hoffnung, dass sich das bald ändern könnte, schreibt Kolumnistin Constanze Adolf.
Karriere
"Die 38-Stunden-Woche ist absolut branchenüblich"
Im Zuge des größten Investitionsprogramms seiner Geschichte führt der Energieversorger EnBW im Jahr 2026 die 38-Stunden-Woche wieder ein. Fragen dazu an Personalvorständin Colette Rückert-Hennen.
Wärme
Fernwärme-Programm BEW: Sechs Grafiken zeigen den aktuellen Stand
Die Nachfrage nach der BEW-Förderung ist ungebrochen. Sechs Grafiken geben Einblick in Antragsdynamik, Bearbeitungszeiten und Mittelabfluss seit 2022.
Breitband
Breko-Marktanalyse: "Die Glasfaserbranche steht vor einer Kooperationswelle"
Im Glasfaserausbau ist das Halbfinale gewonnen, berichtet der Verband Breko. Bisher haben sich die Telekom-Wettbewerber einen hohen Marktanteil sichern können.
Strom
Speicher-Vermarktung: "Ohne Tolling-Anteil geht es kaum noch"
Der Ausbau an Großbatteriespeichern gewinnt an Fahrt. Investoren und Speicherbetreiber ticken dabei unterschiedlich. Während manche Risikofreude verspüren, suchen viele nach sicheren Verträgen.
Gas
Gaspreise in Seitwärtsbewegung – Warten auf Trump und Putin
Die Gaspreise bewegen sich seit Anfang Juli in einem stabilen Seitwärtskorridor, berichtet Gasexperte Joachim Endress in seiner Kolumne.