Gemeinsame Werbeaktionen

2017 Stadtwerke Verbund Südniedersachsen

Mai 2014
Gemeinsam für bezahlbare Energie und deren nachhaltige Erzeugung in unserer Region.

Ihre Stadtwerke vor Ort - SVS -
SVS Hauptspot 2014.mp3
MP3 Audio Datei 234.7 KB
SVS Reminder 2014 NEU.mp3
MP3 Audio Datei 235.9 KB

Recht & Regulierung

Nest-Reform steht: Wo sich die Netzagentur bewegt hat – und wo nicht 

Tatsächlich setzen sich Sachargumente der Netzbetreiber noch einmal durch. In anderen zentralen Punkten bleibt die Bundesbehörde allerdings ihrer Linie treu. 

jetzt lesen

 

Strom

Große Bewegung in Bremen und Hamburg: Der Solarausbau 2025 nach Bundesländern 

Auch wenn der große Boom vorerst vorbei ist, geht der Ausbau der Solarenergie voran. Die Solarpflicht in einzelnen Bundesländern zeigt Wirkung. 

jetzt lesen

 

Deutschland

Reiche-Gegengewicht: Neue Energie-Entscheider unter Merz, Klingbeil und Co. 

Wer ist im Kanzleramt, Finanzministerium und Umweltministerium für Energiepolitik zuständig? Die ZfK gibt einen kompakten Überblick. 

jetzt lesen

 

Recht & Regulierung 

"Noch nicht genug": Energieverbände machen weiter Druck auf Netzagentur 

Von einem "toxischen Cocktail" ist keine Rede mehr. Vollauf zufrieden sind BDEW und VKU aber auch nicht. Von einer Änderung zeigt sich Deutschlands größter Energieverband weiter "enttäuscht". 

jetzt lesen

 

Deutschland 

Energiegesetze-Ticker: EnWG und Wasserstoff-Beschleunigung im Bundestags-Plenum 

Ein Überblick über schwarz-rote Energievorhaben vom Heizungsgesetz über Gaskraftwerke und Stromnetze bis zur EEG-Reform. 

jetzt lesen

 

Wärme 

Fernwärme speichern statt neue Kraftwerke bauen 

Eine Grafik zeigt, wo Fernwärmespeicher schon stehen oder geplant sind. Auch Karlsruhe plant eine Anlage – und will sich damit den Bau eines Heizkraftwerks sparen. 

jetzt lesen

 

Strom 

Photovoltaik senkt Strompreise deutlich: Studie beziffert Milliardenentlastung 

Der Ausbau der Photovoltaik hat 2024 den Strompreis um 15 Prozent gedrückt und Verbraucher um gut 7 Milliarden Euro entlastet. Der Effekt könnte bis 2030 noch zunehmen. 

jetzt lesen

 

Gas 

Kostenanstieg bei Wasserstoffproduktion droht 

Neue Vorgaben für grünen H2 könnten die Projektkosten steigen lassen. Das zeigt eine neue Studie des Kölner EWI. 

jetzt lesen