Nest-Reform steht: Wo sich die Netzagentur bewegt hat – und wo nicht
Tatsächlich setzen sich Sachargumente der Netzbetreiber noch einmal durch. In anderen zentralen Punkten bleibt die Bundesbehörde allerdings ihrer Linie treu.
"Noch nicht genug": Energieverbände machen weiter Druck auf Netzagentur
Von einem "toxischen Cocktail" ist keine Rede mehr. Vollauf zufrieden sind BDEW und VKU aber auch nicht. Von einer Änderung zeigt sich Deutschlands größter Energieverband weiter
"enttäuscht".
Eine Grafik zeigt, wo Fernwärmespeicher schon stehen oder geplant sind. Auch Karlsruhe plant eine Anlage – und will sich damit den Bau eines Heizkraftwerks sparen.
Photovoltaik senkt Strompreise deutlich: Studie beziffert Milliardenentlastung
Der Ausbau der Photovoltaik hat 2024 den Strompreis um 15 Prozent gedrückt und Verbraucher um gut 7 Milliarden Euro entlastet. Der Effekt könnte bis 2030 noch zunehmen.