Geschützter Bereich



Dieser Bereich ist nur mit einem Passwort zugänglich.


Passwort:

Deutschland

BEG-Förderung verdreifacht: Wärmepumpen treiben Antragsrekord 

Die BEG-Zusagen steigen im ersten Halbjahr 2025 um rund 200 Prozent. Besonders Wärmepumpen-Anträge erreichen nahezu das gesamte Vorjahresvolumen. 

jetzt lesen

 

Nachrichten

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Chef der Stadtwerke Pforzheim 

Wegen Compliance-Vorwürfen gegen Herbert Marquard wurden die Räumlichkeiten der Stadtwerke durchsucht. Der Aufsichtsrat des Kommunalversorgers hat dem Energiemanger für 2024 keine Entlastung erteilt. 

jetzt lesen

 

Recht & Regulierung 

Netzregulierung: Ein altes Streitthema kocht gerade wieder hoch 

Der Produktivitätsfaktor Xgen kann sich stark auf die Wirtschaftlichkeit von Netzbetreibern auswirken. Deshalb sind zwei Änderungen nun auch so umstritten. 

jetzt lesen

 

Deutschland 

Grafiken zeigen, wo die BEG-Förderung stark wächst – und wo nicht 

Eine ZfK-Auswertung mit Grafiken verdeutlicht, die BEG-Zusagen steigen 2025 um 200 Prozent. Wärmepumpen sind weiter das Zugpferd. 

jetzt lesen

 

IT 

Transformation bei Wilken: "Wir haben uns intensiv mit der Führungsrolle beschäftigt" 

Transformation bei Wilken ist mehr als Technik, sondern heißt auch Verantwortung teilen, Transparenz schaffen. Wie sich die Zusammenarbeit verändert hat, berichten Dominik Schwärzel und Tobias Mann. 

jetzt lesen

 

Strom 

Größte Solaranbieter: Drei deutsche Unternehmen an der Spitze 

Der größte Solaranbieter Europas hat seinen Sitz in Berlin. Auch ein Energiekonzern mischt ganz oben mit. Nach dem Boom hat sich die Branche auch in der Breite verändert. 

jetzt lesen

 

Entsorgung 

Neue Bußgelder in Berlin: 250 Euro für eine Zigarette 

Schon das Wegwerfen einer Zigarette wird in Berlin künftig richtig teuer, von illegal entsorgtem Bauschutt ganz zu schweigen. Der Senat will dem Müllproblem besser Herr werden – mit höheren Strafen. 

jetzt lesen

 

E-Mobilität 

Enercity testet dynamische Strompreise für spontanes Laden 

Wenn Wind weht oder die Sonne scheint, sollen E-Autofahrerinnen und -fahrer in Hannover günstiger laden. Und das nun auch ohne Vertragsbindung. 

jetzt lesen