Recht & Regulierung
Nest-Prozess: Bundesnetzagentur geht ein Stück weit auf Netzbetreiber zu
Behördenchef Klaus Müller stellt höhere Renditen für Netzbetreiber in Aussicht – und wird mit neuen Zahlen der Verbände BDEW und VKU konfrontiert.
Strom
Solarenergie: Wo der Ausbau der Photovoltaik 2025 vorangeht – und wo nicht
Nach Jahren des Solarbooms hat sich der Zubau verlangsamt. Vor allem ein Segment schwächelt, wie unsere Grafiken zeigen. Das könnte auch an der Debatte um die Einspeisevergütung liegen.
Deutschland
Energiegesetze-Ticker: Energiepaket schlägt im Bundesrat auf
Ein Überblick über schwarz-rote Energievorhaben vom Heizungsgesetz über Gaskraftwerke und Stromnetze bis zur EEG-Reform.
Smart City / Energy
"Wir wollen universeller Messstellenbetreiber für die Wohnungswirtschaft werden"
Techem baut sein Geschäft aus: Inexogy bringt 100.000 Zählpunkte, Techem Kapital und Zugang zur Wohnungswirtschaft. Gemeinsam wollen beide den Markt für intelligente Messsysteme prägen.
Smart City / Energy
"Kooperationen sind der neue Wettbewerb"
Beim Smartoptimo-Forum in Osnabrück wurden Kooperationen, rechtliche Hürden und Praxisfragen zum Rollout diskutiert – mit klaren Botschaften aus der Branche.
Wärme
So organisiert Duisburg die kommunale Wärmeplanung
Damit die Wärmewende in Duisburg gelingt, arbeiten Stadtverwaltung, Stadtwerke und externe Partner eng zusammen. Einblicke geben DVV-Referentin Katja Kleegräfe und Nicolas Löser, Geschäftsfeldleiter bei den Stadtwerken.