Herzlich Willkommen beim Stadtwerke Verbund Südniedersachsen


Bei Energieversorgungsunternehmen haben Kooperationen in den vergangenen Jahren zunehmend an strategischer Bedeutung gewonnen. Durch die Verknüpfung von Ressourcen mehrerer Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette können nicht nur Synergien erschlossen, sondern auch Wettbewerbsvorteile generiert werden.

 

Im Rahmen einer Partnerschaft bündeln die Unternehmen/Betriebe ihre Kompetenzen, um zukunftsrobuste Strategien für Stadtwerke zu entwickeln und anspruchsvolle Projekte gemeinsam zu verwirklichen.

 

Als Stadtwerke müssen wir unser Vor-Ort-Präsenz, den einzig echten Vorteil gegenüber den „Großen“ im Markt weiter verstärkt umsetzen. Dienstleistungen sind hierbei ein wichtiger Bestandteil der räumlichen Nähe zum Kunden.


In erster Linie verstehen wir uns als verlässlicher und qualitätsbewusster Partner unserer Kunden und erachten die große Kundennähe für sehr wichtig. Sie ist ein Unterpfand sowohl im Netz- also auch im Vertriebsbereich für Kundenzufriedenheit, die jederzeit den Mittelpunkt unseres Handelns bildet.

 

Energiespartipps

 

Hier finden Sie wichtige Energiespartipps für private Haushalte, Unternehmen und Kommunen.

 

ENERGIESPAREN? HIER GEHT'S LANG!


Energiespartipps
P2207-040 Umsetzung der Kampagne Energie
MP3 Audio Datei 565.1 KB
Energiespartipps
P2207-040 Kampagne Energie sparen Banner
JPG Bild 180.1 KB

Deutschland

Kein Platz im Merz-Kabinett: Welche Energie-Entscheider leer ausgehen 

Nach Merz' Wahldebakel im Bundestag wird gerätselt, wer zu den Abweichlern zählen könnte. Fest steht: Im Energiebereich wären manche Abgeordnete gern mehr geworden. 

jetzt lesen

 

Nachrichten

"Das sinnvolle Maximum an Erneuerbaren im Strommarkt ist noch nicht erreicht" 

Falsche Anreize und fehlende Flexibilitäten sind zentrale Ursachen für die wachsende Zahl von negativen Stundenpreisen an der Spotbörse, sagt Casimir Lorenz von Aurora Energy Research. Mit der ZfK sprach er über die Herausforderungen und Chancen im volatilen Markt. 

jetzt lesen

 

| International 

EU-Kommission: Verbot für sämtliche russischen Gasimporte 

In der EU gelten weitgehende Einfuhrverbote für russische Energieträger wie Kohle und Öl. Moskaus Gas kommt aber weiter nach Europa. Nach dem Willen der EU-Kommission aber nicht mehr lange. 

jetzt lesen

 

International 

EU-Kommission: Verbot für sämtliche russischen Gasimporte 

In der EU gelten weitgehende Einfuhrverbote für russische Energieträger wie Kohle und Öl. Moskaus Gas kommt aber weiter nach Europa. Nach dem Willen der EU-Kommission aber nicht mehr lange. 

jetzt lesen

 

IT 

Digitalisierung unter Druck: Warum Stadtwerke jetzt handeln müssen 

Trotz erkanntem Handlungsdruck bleibt die Investitionsbereitschaft in der Energiewirtschaft gering. Warum das so ist und welche Wege aus der digitalen Sackgasse führen könnten. 

jetzt lesen

 

Wärme 

Datengetrieben zur Wärmewende: Kiel ist Vorreiter 

Die Wärmeversorgung soll in Schleswig-Holstein bis 2040 dekarbonisiert werden. Kommunen stehen bei der Wärmeplanung vor großen Herausforderungen. Kiel hat es dennoch geschafft, die Planung in weniger als zwölf Monaten zu erstellen. 

jetzt lesen

 

Gas 

Studie: Ist der Wasserstoff-Hype schon vorbei? 

ING Research warnt in einer aktuellen Analyse vor überzogenen Erwartungen – und sieht 2025 als Schlüsseljahr für die Energiewende mit Wasserstoff. 

jetzt lesen

 

Wasser 

Wackelt die Herstellerverantwortung? 

Das EU-Parlament stimmt über die geplante Wasser-Resilienzstrategie der EU-Kommission ab. Behandelt wird auch ein Änderungsantrag zur Kostenbeteiligung der Arzneimittel- und Pharmabranche an der Abwasserreinigung. 

jetzt lesen